Anerkannte Nachweise

AFK3478 Zwerggans 02.11.2014 Darscho & Xixsee/Apetlon/Bgld, 3 ad., 1 1.KJ; Foto (B. Zens, B. Waringer)

AFK6900 Ringelgans ssp. bernicla 26.02.2021 Schandlesgrund/Apetlon/Bgld, 1 ad.; Foto (S. Zinko, M. Jochum, C. Zechner)

Weiterlesen »

Beschlüsse

Mit Jahresanfang 2022 liegt endlich eine neue Fassung der „Liste der Vogelarten Österreichs“, auf fachlicher Basis der IOC „World Bird List“ in der Fassung 11.2 vor. Sie ist unter “Artenliste / Species list” als ausführliche PDF-Version bzw. neu auch als kompakte Datei für Excel abrufbar.

Artenliste Österreichs

Anerkannte Nachweise

AFK6932 Kuhreiher 18. & 22.04.2020 Zieringser Teich/Rastenfeld/NÖ, 1 ad.; Foto (L. Strobl)

AFK7040 Kuhreiher 22.04.2020 Zieringser Teich/Rastenfeld/NÖ, 1 ad.; Foto (S. Wegleitner)

Weiterlesen »

Beschlüsse

Anerkannte Nachweise

AFK6822 Zwerggans 20.01.2019 Hohenau a. d. March/NÖ, 2 ad.; Foto (R. Katzinger, A. Petrus, E. Neureiter)

AFK6631 Weißwangengans 24.04.2017 Hohenau a. d. March/NÖ, 1 Ind.; Foto (R. Katzinger, M. Schindlauer)

Weiterlesen »

Beschlüsse

In der Sitzung vom 23. April 2021 wurden folgende Anpassungen der Meldeliste beschlossen. Alle Änderungen treten rückwirkend mit 1. Jänner 2021 in Kraft:

Adlerbussard, Steppenweihe und Brandseeschwalbe werden von der Dokumentationspflicht gestrichen.

Für Zitronenstelze und Rosenstar sind nur Meldungen in der zweiten Jahreshälfte ab 1.7. dokumentationspflichtig.

Die Waldsaatgans wird neu in die Liste der dokumentationspflichtigen Arten aufgenommen.

Die aktuelle Fassung der Liste ist hier einsehbar.

Allgemein

Anerkannte Nachweise

AFK6003 Blässgans ssp. flavirostris 15.03.2020 Seeäcker/St. Andrä am Zicksee/Bgld, 1 ad.; Foto (J. Laber)

AFK6338 Eistaucher 15.12.2019 Altmünster/Traunsee/OÖ, 1 1.KJ; Foto (S. Zinko, H. Egger, M. Jochum, F. Richter, C. Zechner)

Weiterlesen »

Beschlüsse

Anerkannte Nachweise

AFK6122 Schwarzkopf-Ruderente 28.12.2018 Traunsee/Ebensee/OÖ, 1 ad.m; Foto (N. Pühringer)

AFK6085 Rosapelikan 22.07.1997 Lange Lacke/Apetlon/Bgld, 1 ad. (D. Stremke, A. Stremke, F. Stremke)

Weiterlesen »

Beschlüsse

Anerkannte Nachweise

AFK5999 Zwergschwan 22.12.2019 Wulzeshofen/Laaer Becken/NÖ, 4 ad. (J. Laber)

AFK6059 Kuhreiher 19.04.2020 Zieringser Teich/Rastenfeld/NÖ, 1 ad.; Foto (S. Schnierer, R. Schnierer, R. Schnierer)

Weiterlesen »

Beschlüsse

Anerkannte Nachweise

AFK5880 Zwerggans 26.12.2017 Paulhofäcker/Apetlon/Bgld, 1 1.KJ (B. Zens)

AFK5693 Ringelgans ssp. bernicla 16.11.2018 St. Andräer Zicksee/Bgld, 1 ad.; Foto (S. Zinko, D. Nayer, K. Geßlbauer, F. Richter)

Weiterlesen »

Beschlüsse

Ab 1.1.2020: Nachweise von Felsenschwalbe und Alpenbraunelle werden österreichweit nicht mehr und solche des Kaiseradlers auch aus den Bezirken Perg, Linz, Linz-Land, Steyr und Steyr-Land nicht mehr behandelt.
Nachweise der Großtrappe abseits des Brutgebietes bzw. des regelmäßigen Aktionsraumes sind künftig an die AFK zu melden.

Ab 1.1.2019 (rückwirkend): Nachweise der Zaunammer aus Niederösterreich und Wien werden nicht mehr behandelt.

Die aktuelle Version der Meldeliste kann hier heruntergeladen werden.

Allgemein

« Newer Entries - Older Entries »