Die Ergebnisse der Sitzung der AFK am 18.10.2015 im Naturhistorischen Museum, Wien.
Anerkannte Nachweise
Zwergschwan 04.02.2014 Marchegg/NÖ, 1 ad.; Foto (P. Wolf)
Zwergschwan 08.02.2014 Marchegg/NÖ, 1 ad.; Foto (L. Timaeus) Weiterlesen »
22. 10. 2015
Die Ergebnisse der Sitzung der AFK am 18.10.2015 im Naturhistorischen Museum, Wien.
Anerkannte Nachweise
Zwergschwan 04.02.2014 Marchegg/NÖ, 1 ad.; Foto (P. Wolf)
Zwergschwan 08.02.2014 Marchegg/NÖ, 1 ad.; Foto (L. Timaeus) Weiterlesen »
17. 03. 2015
Zur einfacheren Meldung von Seltenheiten hat die AFK ein neues Online-Meldeformular entworfen. Dieses ist ab sofort unter MELDEN/REPORT zu finden und löst alle älteren Formular-Versionen ab.
Es bietet zahlreiche Vereinfachungen für Sie als Beobachter und wichtige Automatisierungen für die AFK, um die Bearbeitung der eingereichten Fälle noch reibungsloser zu gestalten.
Das Verortungs-Tool funktioniert nicht bei allen Browsereinstellungen und nur, wenn Sie bei der Standorterkennung “Zugriff erlauben” wählen. Wenn Sie das nicht wollen, geben Sie Beobachtungsort und Flurname bitte manuell an.
Sollten Sie Probleme mit oder Fragen zu dem Formular haben, wenden Sie sich bitte an uns. Das alte .doc-Formular soll bitte nur noch in Ausnahmefällen verwendet werden.
17. 03. 2015
Die Avifaunistische Kommission (AFK) ist eine Arbeitsgruppe von BirdLife Österreich. Ihre Aufgabe ist die Sammlung von Beobachtungen seltener Vogelarten in Österreich. Die Ergebnisse werden im zwei- bis dreijährigen Rhythmus in der Zeitschrift “Egretta” veröffentlicht.
——————————————————————–———————————–——–——–——
The Avifaunistic Committee (AFK) is a working group of BirdLife Austria. It’s task is to collect, validate and process records of rare bird species and vagrants in Austria. Results are published in a two or three-years interval in the journal “Egretta“.
13. 03. 2015
Die Ergebnisse der Sitzung der AFK am 8.3.2015 im Naturhistorischen Museum, Wien.
Anerkannte Nachweise
Zwergschwan 06.02.2014 Marchegg/NÖ, 1 ad. (A. Ranner, E. Karner-Ranner) Foto
Kurzschnabelgans 15.02.2014 Westliche Wörthenlacke/Apetlon/Bgld, 1 ad. (J. Laber) Foto Weiterlesen »
12. 12. 2014
Die Artenliste der Vögel Österreichs ist in aktualisierter Form (Dezember 2014) unter “Artenliste / Species list” abrufbar.
04. 12. 2014
Die Ergebnisse der Sitzung der AFK am 30.11.2014 im Naturhistorischen Museum, Wien.
Anerkannte Nachweise
Zwergschwan 09.12.2013 St. Andräer Zicksee/Bgld, 3 ad., 1 2.KJ (W. Türtscher, A. Schönenberger, J. Ulmer) Foto
Zwergschwan 26.12.2013 Warmblüterkoppel/Illmitz/Bgld, 3 ad. 1 2.KJ (C. Roland, E. Lauber) Foto Weiterlesen »
23. 05. 2014
24. 03. 2014
Die Liste der Arten, die von der AKF behandelt werden ist in einer aktualisierten Version unter “Downloads” zu finden. Es wurden keine Änderungen an den zu meldenden Arten, sondern lediglich an der Formatierung vorgenommen.
24. 03. 2014
Die Ergebnisse der Sitzung der AFK am 22.3.2014 im Naturhistorischen Museum, Wien.
Anerkannte Nachweise
Zwerggans 09.12.2012 Podersdorf – Illmitz/Bgld 3 ad. (W. Trimmel)
Zwerggans 22.12.2012 Paulhofäcker/Apetlon/Bgld 3 (R. Katzinger, L. Strobl, S. Ucakar) Foto Weiterlesen »