17. 03. 2015

Willkommen | Welcome

Die Avifaunistische Kommission (AFK) ist eine Arbeitsgruppe von BirdLife Österreich. Ihre Aufgabe ist die Sammlung von Beobachtungen seltener Vogelarten in Österreich. Die Ergebnisse werden im zwei- bis dreijährigen Rhythmus in der Zeitschrift “Egretta” veröffentlicht.

——————————————————————–———————————–——–——–——

The Avifaunistic Committee (AFK) is a working group of BirdLife Austria. It’s task is to collect, validate and process records of rare bird species and vagrants in Austria. Results are published in a two or three-years interval in the journal “Egretta“.

Allgemein

Anerkannte Nachweise

AFK8090 Ringschnabelente 14., 15. & 25.03.2021 Königsee-Ache/Salzburg-Rif/Sbg, 1 ad. m; Foto (L. Jerabek, W. Forstmeier, M. Jerabek)

AFK8216 Küstenreiher x Seidenreiher 04.05.2021 Brenndorf/Völkermarkter Stausee/Ktn, 1 ad.; Foto (P. Rass)

Weiterlesen »

Sitzungsergebnisse

In der Sitzung vom 2.12.2022 wurden folgende Änderungen beschlossen:

Rückwirkend ab 1. Jänner 2022 sind Beobachtungen von Kuhreiher und Kormoranen der ssp. carbo nicht mehr zu melden.

Ab 1. Jänner 2023 sind Beobachtungen des Schwarzstirnwürgers nur mehr abseits der etablierten Brutgebiete (Seewinkel und Parndorfer Platte) zu melden.

Die aktuelle Fassung der Liste der zu meldenden Arten finden Sie hier.

Allgemein

Anerkannte Nachweise 

AFK7880 Amerikanische Krickente 18.06.2022 Innstau Obernberg/OÖ, 1 ad. m; Foto (P. Loyoddin) 

AFK7808 Schwarzkopf-Ruderente 25.02.2019 Ebensee/Traunsee/OÖ, 1 ad. m (G. Wöss, C. Roland, E. Fritze, T. Drapela) 

Weiterlesen »

Sitzungsergebnisse

Anerkannte Nachweise

AFK7222 Ringelgans ssp. bernicla 13.02. & 13.03.2021 Oberstinker & Ochsenbrunnlacke/Illmitz/Bgld, 1 ad.; Foto (J. Laber)

AFK7454 Ringelgans ssp. bernicla 26.02. & 16.03.2021 Hohenau a. d. March/NÖ, 1 ad.; Foto (R. Katzinger)

AFK7420 Ringelgans ssp. bernicla 01.03.2021 St. Andräer Zicksee/Bgld, 1 ad.; Foto (C. Schlosser)

Weiterlesen »

Sitzungsergebnisse

Anerkannte Nachweise

AFK7779 Kuhreiher 25.06.2020 Kobenz/Aichfeld/Stmk, 1 ad.; Foto (via AFK)

AFK7782 Gleitaar 11.-12.11.2020 Fußacher Pumpwerk/Rheindelta/Vbg, 1 ad.; Foto (via AFK)

AFK7758 Steppenweihe 08.04.2020 Altendorf/Aichfeld/Stmk, 1 ad. m; Foto (via AFK)

Weiterlesen »

Sitzungsergebnisse

Anerkannte Nachweise

AFK7453 Zwerggans 10.11.2017 St. Andräer Zicksee/Bgld, 1 1.KJ; Foto (J. Hohenegger)

AFK7371 Weißkopf-Ruderente 09., 12. & 17.11.2020 Ennsstau Thaling/NÖ/OÖ, 1 wf.; Foto (M. Ziervogl)

AFK7396 Weißkopf-Ruderente 21.11.2020 Ennsstau Thaling/NÖ/OÖ, 1 wf.; Foto (P. Bardone)

Weiterlesen »

Sitzungsergebnisse

Ab 1. Jänner 2022 sind Beobachtungen des Kaiseradlers nur noch aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg zu melden.

Die Systematik der Meldeliste folgt nun außerdem der Systematik der IOC World Bird List (v 11.2) und ist hier einsehbar.

Allgemein

Anerkannte Nachweise

AFK3478 Zwerggans 02.11.2014 Darscho & Xixsee/Apetlon/Bgld, 3 ad., 1 1.KJ; Foto (B. Zens, B. Waringer)

AFK6900 Ringelgans ssp. bernicla 26.02.2021 Schandlesgrund/Apetlon/Bgld, 1 ad.; Foto (S. Zinko, M. Jochum, C. Zechner)

Weiterlesen »

Sitzungsergebnisse

Mit Jahresanfang 2022 liegt endlich eine neue Fassung der „Liste der Vogelarten Österreichs“, auf fachlicher Basis der IOC „World Bird List“ in der Fassung 11.2 vor. Sie ist unter “Artenliste / Species list” als ausführliche PDF-Version bzw. neu auch als kompakte Datei für Excel abrufbar.

Artenliste Österreichs

Anerkannte Nachweise

AFK6932 Kuhreiher 18. & 22.04.2020 Zieringser Teich/Rastenfeld/NÖ, 1 ad.; Foto (L. Strobl)

AFK7040 Kuhreiher 22.04.2020 Zieringser Teich/Rastenfeld/NÖ, 1 ad.; Foto (S. Wegleitner)

Weiterlesen »

Sitzungsergebnisse

Older Entries »